
KÜRZER, SCHNELLER, HÖHER – EINE IDEALE TRASSE
KÜRZER – SCHNELLER
Der gerade Weg ist bekanntlich der kürzeste Weg. Das ist der große Vorteil der Téléo, die hoch über der Garonne schwebt!Auf ihrer 3 km langen Trasse bringt sie die Passagiere in nur 10 Minuten von der Universität Paul Sabatier über das Krankenhaus Rangueil bis zum Onkologiezentrum Oncopole. Auf diese Weise wird der Ring entlastet, der Verkehr zwischen dem Osten und dem Westen der Stadt fließt flüssiger.
Die Téléo bedient 3 Hauptanziehungspunkte zwischen dem Westen und dem Osten von Toulouse:
- das Onkologiezentrum und die Universität an den Endstationen „Oncopole - Lise Enjalbert“ und „Université Paul Sabatier“,
- das Krankenhaus Rangueil an der Zwischenstation „Hôpital Rangueil-Louis Lareng“
HÖHER
Die Seilbahn bot sich als ideale Lösung an, um die zahlreichen natürlichen Hindernisse und Infrastrukturen im Süden von Toulouse zu überwinden. Sie werden in einer Höhe von bis zu 70 Metern überflogen, um die Landschaft und die Umwelt zu schonen. Und der Wow-Effekt ist garantiert!

10 Minuten zwischen Oncopole und Paul Sabatier mit der Téléo, anstelle von 30 Minuten mit dem Auto!
3 Stationen, 3 Stimmungen

Station Université Paul Sabatier
Die Uni-Station
Das imposante Gebäude markiert mit seinem futuristischen Design den Eingang zum Campus. Hier befinden sich der Hauptantrieb und die Werkstatt für die Wartung der Seilbahn. Zum Bahnsteig führt eine Fußgängerbrücke, mit Anbindung an die Bushaltestellen und die nahegelegene U-Bahn-Station (Linie B).
Über die öffentlichen Verkehrsanbindungen erreichen Sie den Wissenschaftskomplex, den Gewerbepark Innopole, Malepère und Montaudran.

TISSÉO-NAHVERKEHRSVERBINDUNGEN
U-Bahn

Bus


Station Hôpital Rangueil - Louis Lareng
Die Höhenstation
Diese Zwischenstation liegt ganz oben auf dem Rangueil-Hügel vor den Toren des Krankenhauses (über 200.000 Arztbesuche pro Jahr). Das auskragende Gebäude bietet von den Bahnsteigen aus einen herrlichen Ausblick auf die Hänge von Pouvourville.

Oncopole - Lise Enjalbert
Die Naturstation
In der Nähe des Ufers der Garonne beherbergt die Endstation Oncopole-Lise Enjalbert einen neuen Verkehrsknotenpunkt zur Förderung der Intermodalität:
- Park-and-Ride-Anlage mit 500 Autoparkplätzen,
- 60 Fahrradabstellplätze,
- Mitfahrerparkplatz.

TISSÉO-NAHVERKEHRSVERBINDUNGEN
Linéo

Bus

TELEO, EINE HOCHFLIEGENDE TECHNOLOGIE!

„3S“-Technologie
Kombination aus Leistung und Komfort. Für jeden ein Vorteil!
Das Dreiseil-Umlauf-System (2 Tragseile + 1 Zugseil) verbessert die Stabilität der Kabinen und sorgt für weniger Vibrationen und besseren Komfort. Sie werden an Bord keine Motorengeräusche hören, nur das Rollen der Kabinen auf den Seilen! Die innovative Technologie benötigt nur 5 Stützen, im Vergleich zu 20 Stützen bei einer herkömmlichen Seilbahn. Das bedeutet weniger Beeinträchtigung der Umwelt!
Made in France
Die Téléo wurde von einer Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung des französischen Unternehmens POMA, dem Weltmarktführer für Seilbahnen, gebaut.

Durch ihre Größe und die XXL-Tür vermittelt die Kabine ein Gefühl von Raum, durch die fließenden Abläufe wird das Ein- und Aussteigen erleichtert. Die Panoramaverglasung bietet einen Blick über die Dächer der „rosaroten Stadt“, auf die idyllischen Landschaften des Canal du Midi, auf Pech-David und die Garonne. Im Hintergrund zeichnet sich die blaue Linie der Pyrenäen ab. Atmen Sie durch, genießen Sie diese Auszeit!

100 % barrierefrei
Die Kabinen werden ebenerdig betreten und verlassen. Jede Kabine hat einen reservierten Platz für Rollstuhlfahrer*innen. Auch Radfahrer*innen und Mountainbiker*innen mit ihren Fahrrädern sind herzlich willkommen.

Komfort an Bord
Das elegante Design der „3S Symphony“-Kabinen der Téléo stammt von Paolo Pininfarina, dem Designer von Ferrari! Die Farbe der Kabinen ist Pastellblau – die Farbe, die für den Wohlstand der Stadt steht …